Durchsuchen nach
Category: Uttershausen

Öffentliche Sitzung am 23.März 2017

Öffentliche Sitzung am 23.März 2017

ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen vom 23. März 2017 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger, Wilfried Brauer, Lars Witzel, Olaf Altrichter und Anna Hämel. Weiterhin waren 16 interessierte Uttershäuser Einwohner anwesend, die der Sitzung beiwohnten.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit 3. Sachstand Kindergarten 4. Sachstand Neugestaltung Vorplatz DGH 5. Haushalt 2017 6. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger eröffnet um 18:30 Uhr die Ortsbeiratssitzung. Er begrüßte die Ortbeiratsmitglieder, Mitbürgerinnen & Mitbürger und Frau Rehm – Gumbel sowie die Herren Freudenstein und Kootz aus den Fraktionen.
Zu Punkt 2 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig sei, da alle Ortsbeiratsmitglieder anwesend sind.
Zu Punkt 3 der TO: Entscheidung für den neuen Kindergarten mit Standort Wabern ist am 09.03.2017 in der Gemeindevertretersitzung gefallen. Damit scheidet ein Neubau in Utterhausen aus.
Die weiterer Nutzung des alten Uttershäuser Kindergarten ist noch offen. Der Ortsbeirat wird einen Antrag zum Abriss des bestehenden Uttershäuser Kindergartengebäudes stellen. Verbunden mit dem Abriss des Gebäudes sieht der Ortsbeirat eine geeignete Möglichkeit für das neu zu bauende Feuerwehrgerätehaus im Ortskern. Über die Antragstellung und die Neugestaltung des Grundstückes stimmte der Ortbeirat einstimmig ab.
Das zuvor in Betracht gezogene Grundstück zur Errichtung des neuen Gemeindekindergartens in Uttershausen ist nun wieder offen für neue Möglichkeiten.
Der Ortbeirat befürwortet eine Erschließung und Vermarktung für Bauplätze, um damit das Grundstück der Ursprungsidee zur Bebauung zu folgen. In einem weiteren Antrag gegenüber der Gemeinde Wabern wird der Ortbeirat dafür plädieren. Innerhalb des Ortsbeirats wurde über die Vorgehensweise einstimmig abgestimmt.
Zu Punkt 4 der TO:
Die Neugestaltung des DGH Vorplatzes ist gestartet und zeigt guten Fortschritt. Ortsvorsteher Gerhard Jäger bedankte sich für die Unterstützung bei allen Beteiligten und freut sich auf weitere tatkräftige Helfer zur Vollendung der Arbeiten.
Nächste Termine sind:  Montag 27.03.2017 ab 13 Uhr  Dienstag, 28.03. 2017 ab 9 Uhr  Donnerstag, 30.03.2017 ab 9 Uhr  Samstag, 01.04.2017 ab 9 Uhr. An diesem Termin sollen die Pflasterarbeiten erfolgen, der Ortsbeirat freut sich auf zahlreiche Unterstützer.
Zu Punkt 5 der TO:
Inhalte des Haushaltsplans 2017:
 Sonnenlamellen (Jalousien) Dorfgemeinschaftshaus sind im Haushalt mit 2500€ berücksichtigt.  Materialbereitstellung Beete Chattenstraße und Hessenweg für 500€ vorgesehen.  Sanierung des aktuellen Kindergartens im Umfang von 90.000€ im Haushalt enthalten.  Neugestaltung Vorplatz Dorfgemeinschaftshaus wird mit 2500€ ausgewiesen.  Endausbau der Straße „Auf dem Kreuz“ mit 250.000€ genehmigt.
Offen:
 Die Neubeschaffung der Gläser des DGH ist noch in Prüfung.
 Instandsetzung und energetische Sanierung der Sporthalle ist noch offen, da der Bescheid aus dem kommunalen Investitionsprogramm noch aussteht.
Zu Punkt 6 der TO:
Landstraße von Uttershausen bis B253 ist voraussichtlich wegen Bauarbeiten ab Juni für 8 Wochen gesperrt. Ansprechpartnerin bei Hessen Mobil ist Frau Hungerland 0561/7667378.
Stromversorgung des Festplatz ist in Klärung durch Niklas Köbberling mit der Gemeinde Wabern. Die Kosten dafür werden durch die örtlichen Vereine getragen, so die Beschlussfassung der Sitzung vom 15.02.2017.
Der Ortbeirat regt an, dass neue / zugezogene Bürgerinnen und Bürger mittels eines Flyers über die Möglichkeiten und Ansprechpartner in Uttershausen informiert werden.
Pfarraum in der Friedhofshalle muss dringend aufgrund Feuchtigkeit mit Schimmelbildung saniert werden. Bürgermeister Steinmetz ist bereits informiert und hat Abhilfe zugesagt.
Bauwurzeln auf dem Vorplatz der Friedhofshalle drücken den Teer noch immer hoch. Bislang wurden noch keine Aktivitäten durch die Gemeinde Wabern unternommen. Bürgermeister Steinmetz hatte auch hier Hilfe zugesagt.
Chattenstraße Ecke Mönchhofstraße zeigt Setzungen in der Fahrbahn circa 2m². Das Verbundpflaster muss Instand gesetzt werden.
Schöne Aussicht und Heerstraße haben Setzungen im Teer des Gehwegs, es besteht Unfallgefahr.
Der Entwässerungsgraben am Radweg entlang der Bahnstrecke sollte mit einem Geländer versehen werden. Der Graben beginnt unmittelbar am Ende der Fahrbahn und birgt eine nicht unerhebliche Unfallgefahr.
Mitbürger am Ortsrand befürworten eine Geschwindigkeitsmessung, da temporär der Verkehr aufgrund der Straßensperrung in Berge/Mardorf zugenommen hat. Lärmbelästigung und spielende Kinder am Straßenrand wurden als Gründe vorgebracht.
Schlusswort:
Der Ortsvorsteher Gerhard Jäger bedankte sich für die rege Teilnahme an der Sitzung und schloss die Sitzung um 20.10 Uhr.
Uttershausen, den 26.03.2017
Ortsvorsteher Schriftführerin Gerhard Jäger Anna Hämel

Richtfest gefeiert am 01.April 2017

Richtfest gefeiert am 01.April 2017

ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Richtfest gefeiert
Die Bauarbeiten am Vorplatz DGH, unter der Führung von „Polier“ Karl-Heinz Heller, schreiten voran. So konnte am Samstag den 01. April das „Richtfest“ gefeiert werden. Der Eingangsbereich wurde fertig mit Pflaster verlegt ebenso der Behindertengerechte Aufgang zum DGH und zur Bücherei wurden fertig gepflastert. Die Baumaßnahme ist bis jetzt gelungen, alle vorbeikommende waren begeistert. Es müssen jetzt noch die beiden Flächen links und rechts der Zufahrt zum DGH fertiggestellt werden. Der Ortsbeirat ist begeistert von den vielen Uttershäusern welche sich an den bisherigen Arbeitseinsätzen beteiligt haben. Besonders erfreut sind wir über die „Jung Uttershäuser“ Jonas Faupel, Leon Lang und Nuka Donners die mit Begeisterung mitgeholfen haben. Aber auch ein Danke an unseren Neubürger Fatmir Gusani der sich spontan bereit erklärt hatte um uns Tatkräftig zu unterstützen.
Wir sind aber nicht nur durch die tatkräftige Unterstützung der Uttershäuser überwältigt, so kommen auch Uttershäuser Bewohner, welche aus verschiedenen Gründen nicht mithelfen können, und überreichen Ortsvorsteher Gerhard Jäger den ein oder anderen Geldschein, der damit dann Getränke und Verpflegung für die freiwilligen Helfer kaufen kann. Ebenfalls gibt es Frauen die nicht nur ihre Männer wegen der Arbeitseinsätze entbehren müssen, nein sie versorgen uns auch noch mit leckeren Speisen in den Pausen. Ein herzliches DANKE dafür.
In der letzten Woche wurde am Dienstag 28.03.2017 ein Arbeitseinsatz von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr durchgeführt, hier waren 14 Uttershäuser anwesend. Es wurde die Zufahrt zum DGH gepflastert.
Am Donnerstag 23.03.2017 wurde ein weiterer Arbeitseinsatz von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr durchgeführt, hier waren 12 Uttershäuser anwesend. Es wurde u.a. das Podest vor dem Eingangsbereich gepflastert und die Rampe für den Behindertengerechten Aufgang geschottert.
Ein weiterer Arbeitseinsatz fand am Samstag 01.04.2017 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt, hier waren 19 Uttershäuser/innen anwesend. Es wurde der Behindertengerechte Aufgang zum DGH und zu der Bücherei gepflastert. Wegen der guten Beteiligung bei diesen Arbeitsdienst konnte auch noch eine weitere fest installierte Sitzbank in der Nähe „ Kritzebaum“ Eingangsbereich Grüngürtel gesetzt werden.
In der Mittagspause gab es dann leckeres vom Grill. Nach getaner Arbeit wurde dann spontan ein kleines Richtfest gefeiert, alle Anwesenden hatten viel Spaß. Ein gelungener Tag, alle gingen dann etwas verspätet aber zufrieden nach Hause.
An den Arbeitseinsätzen am 28.03., 30.03. und 01.04. waren beteiligt:
Werner Arndt, Herbert Ball, Nuka Donners, Verena Donners, Jonas Faupel, Heinrich Gröger, Fatmir Gusani, Anna Hämel, Irene Hämel, Karl-Heinz Heller, Heinrich Huber, Gerhard Jäger, Kurt Jäger, Nikolai Kelsch, Jani Kirchner, Leon Lang, Otto Lauterbach, Otto Löwer, Wilfried Ostheim, Karl Thiel, Karl Weißing und Heinz Winter.
Bilder und weitere Informationen von den Arbeitseinsätzen und noch Wissenswertes über Uttershausen finden sie auf der Uttershäuser Internetseite unter:
mein-Uttershausen.de
Die weiteren Arbeitsdienste zum Weiterbau Vorplatz DGH werden wir rechtzeig bekanntgeben.

Treppenstufen gesetzt.

Treppenstufen gesetzt.

Bauarbeiten am Vorplatz DGH schreiten voran
Die Bauarbeiten am Vorplatz DGH, unter der Führung von „Polier“ Karl-Heinz Heller, schreiten weiter voran. Es wurden weitere Arbeitsdienste am 03.03., 06.03., 07.03., 08.03., 09.03., 10.03., 11.03., 13.03., 14.03., 15.03., 16.03. und 18.03.2017 durchgeführt. Bei diesen Arbeitseinsätzen wurden die Grundmauern an den Bestandsgebäuden isoliert, eine Drainage verlegt und diese mit Kies verfüllt, Flächen ausgekoffert, Unkrautflies verlegt, Erdkabel für die Außenbeleuchtung verlegt, Kanaldeckel angehoben und auf die neue Höhe gebracht, Flächen mit Schotter als Unterbau verfüllt , die vorhandene Treppe wurde abgerissen und die Platten der vorhandenen Zufahrt und der Gehwege aufgenommen und abtransportiert. Alle Helfer waren voller Elan bei der Sache und wir hatten viel Spaß bei den Arbeiten. Nach getaner Arbeit wurde sich zusammengesetzt und bei guten Essen und gekühlten und heißen Getränken noch über das ein- oder andere diskutiert.
Allen Spendern, welche die Speisen und Getränke ausgegeben haben, ein herzliches Danke hierfür.
Es ist schon erstaunlich, dass bei dem Arbeitseinsatz am Samstag den 18.03.2017, ohne eine offizielle Einladung durch das Mitteilungsblatt oder eine Wurfsendung, 20 Uttershäuser erschienen sind und sich an den Arbeiten beteiligt haben. Dies zeigt das tolle Zusammengehörigkeitsgefühl der Uttershäuser Einwohner, welche sich mit ihren Ort identifizieren, DANKE dafür.
Durch die vielen Teilnehmer an diesem Arbeitsdienst musste sich Gerhard Jäger noch andere Arbeiten einfallen lassen, damit alle eine Beschäftigung hatten. So wurde von 5 Uttershäusern noch Bänke an der Bahn Richtung Sportplatz Wabern und an der 2. Wegkreuzung Richtung Unshausen fest aufgestellt. Für die Wangen, welche wir selbst hergestellt haben, wurden Gräben aushoben und die Wangen darin fest einbetoniert. Im Anschluss wurden die Sitzlatten darauf befestigt.
Bilder und weitere Informationen von den Arbeitseinsätzen und noch Wissenswertes über Uttershausen finden sie auf der Uttershäuser Internetseite unter:
mein-Uttershausen.de
An den Arbeitsdiensten waren beteiligt:
Olaf Altrichter, Herbert Ball, Michael Dickhaut, Volker Grede, Heinrich Gröger, Anna Hämel,
Karl-Heinz Heller, Karl Hetzel, Heinrich Huber, Gerhard Jäger, Kurt Jäger, Nikolai Kelsch, Jani Kirchner,
Leon Lang, Otto Lauterbach, Otto Löwer, Michael Meinecke, Georg Morsch, Wilfried Ostheim,
Bernd Schröder, Florian Steiner, Karl Weißing, Heinz Winter und Mark Witzel.

Es gab auch noch weitere fleißige Helfer, so hat Stefan Jäger in der 1. Aue die Obstbäume zurück geschnitten.
Das Ehepaar Karin und Hans Tomenental haben bei den Bänken in der Aue (Park), an der Schwalm (hinter der Röhre) und in der „Gombethschen Höhle“ die Sitzleisten ausgetauscht. Hierfür möchten wir, auf diesen Weg, ebenfalls DANKE sagen.
Die weiteren Arbeitsdienste zum Weiterbau Vorplatz DGH werden wir rechtzeig bekanntgeben.