Verena und Heiko. Unser Spaziergang.
Verena und Heiko haben bei ihrem Spaziergang ein wenig Müll eingesammelt.
Verena und Heiko haben bei ihrem Spaziergang ein wenig Müll eingesammelt.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 31. März 2022
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, den 31. März 2022 um 19:30 Uhr in das DGH Uttershausen ein.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Haushaltsplan 2022
5. Bauplätze in Uttershausen
6. Glasfaser
7. Verschiedenes
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur ersten Ortsbeiratssitzung in diesem Jahr ein. Aufgrund der Vielzahl an Themen, freut sich der Ortsbeirat über die Teilnahme von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Uttershausen.
Wichtig: Da derzeit die Heizungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus nicht funktioniert, bitte entsprechend warm anziehen.
Endlich wurde der neue Spielplatz im Oberdorf eröffnet. Der fehlende Spielturm mit Rutsche soll Anfang Oktober aufgebaut werden. Es gibt auch vor Ort Sandspielsachen, dieses wurden von den Mangeldamen gespendet.
Der Dorfflohmarkt musste abgesagt werden, weil die eingenommene Standgebühr von 5,00 Euro (zu wenig Anmeldungen) nicht ausreicht, um die Versicherungsgebühr zu bezahlen.
Waberner Kultur-Tage im Rathauspark. Programmablauf Kulturtage
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Neuer Spielplatz
5. Verschiedenes
Der Ortsbeirat freut sich über eine rege Teilnahme interessierter Bürgerinnen und Bürger.
Die Versammlung findet unter Beachtung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Veröffentlicht am: 16.06.2021
Entwarnung Trinkwasser Das Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises nimmt die am Donnerstag, 10. Juni, ausgesprochene Trinkwasserwarnung für Ortsteile von Fritzlar, Wabern, Borken (Hessen), Neuental, Frielendorf und Homberg (Efze) mit sofortiger Wirkung zurück.
Quelle: www.schwalm-eder-kreis.de
Entwarnung: Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden
Veröffentlicht am: 16.06.2021
Entwarnung Trinkwasser Das Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises nimmt die am Donnerstag, 10. Juni, ausgesprochene Trinkwasserwarnung für Ortsteile von Fritzlar, Wabern, Borken (Hessen), Neuental, Frielendorf und Homberg (Efze) mit sofortiger Wirkung zurück.
Quelle: www.schwalm-eder-kreis.de
EILMELDUNG
Warnung – Trinkwasserverunreinigung durch Starkregen und
Hochwasserereignisse vom letzten Wochenende
Bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers wurde in Teilen der Ortsnetze Fritzlar, Wabern, Borken (Hessen), Neuental, Frielendorf und Homberg (Efze) eine mikrobiologische Verunreinigung nachgewiesen. Das Trinkwasser entspricht derzeit nicht den Anforderungen der Trinkwasserversorgung.
Das Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises informiert mit dieser Eilmeldung alle
Anwohnenden der betroffenen Ortsteile:
Wir weisen darauf hin, dass das Trinkwasser zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität vorübergehend gechlort werden kann. Es kann zu leichten Geruchs-und Geschmacksveränderungen kommen.
Wir informieren Sie, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist und nicht mehr zusätzlich desinfiziert wird.
Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohnenden und Nachbarn weiter
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis
Pressemitteilung
Gemeindevorstand der Gemeinde Wabern
Sporthallen des Schwalm-Eder-Kreises sowie Sportstätten und Mehrzweckhalle der Gemeinde Wabern wieder geöffnet
Mit dem Erreichen der Stufe 2 der hessischen Landesregelungen zur Corona-Pandemie gibt es nun auch positive Veränderungen für die Nutzung von Sportstätten für die hiesigen Sportvereine.
Sport-Angebote für Kinder bis 14 Jahre sind der Stufe 2 sowohl im Freien als auch in Innenräumen unter Einhaltung der Hygieneregeln nahezu unbeschränkt möglich. Für die Altersstufe der ab 15jährigen und für erwachsene SportlerInnen gilt, dass nun wieder in 10er-Gruppen Sport betrieben werden darf. Dabei dürfen auch mehr als 10 Personen zeitgleich eine Sportstätte nutzen, wenn der Abstand von mindestens 3 Metern zum anderen Team gewährleistet werden kann.
Für die Nutzung der Sportstätten der Gemeinde Wabern bedeutet dies, dass grundsätzlich alle Hallen und Sportplätze sowie deren Umkleidekabinen und WC-Anlagen ab sofort den Vereinen wieder zur Verfügung stehen.
Die Vereine, Übungsleiter, Mitglieder und Eltern von minderjährigen SportlerInnen sind für die Umsetzung und Einhaltung der jeweiligen Hygiene-Konzepte selbständig verantwortlich.
Einen konzeptionellen Leitfaden zur Umsetzung der Entwicklungen der Corona-Öffnungs-Regelungen Stufe 2 für den Sportbereich bietet die Auflistung des Landessportbundes Hessen mit dem Titel: „Wann Sport wie möglich ist“, auf der Website des Sportkreises (www.sportkreis-schwalm-eder.de.)
Wir informieren weiterhin, dass ab nächster Woche eine Registrierung für die Luca-App für den Aufenthalt in der Mehrzweckhalle möglich sein wird. Den Registrierungs-Code finden Sie jeweils an den verschiedenen Eingangstüren der Mehrzweckhalle.