Bilder vom Dorfflohmarkt Uttershausen 04.10.2020
Hier der Lageplan.
Bilder vom Dorfflohmarkt in Uttershausen
Siehe auch
» Film vom Dorfflohmarkt.
Hier der Lageplan.
Bilder vom Dorfflohmarkt in Uttershausen
Lageplan.
Siehe auch
» Bilder vom Dorfflohmarkt Uttershausen 04.10.2020
» Film vom Dorfflohmarkt.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur Ortsbeiratssitzung am
Donnerstag, den 19.März 2020
um 19:30 Uhr
in das DGH Uttershausen ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Ortsvorstehers
4. Rückmeldung Mittelanmeldung Haushaltswünsche 2020
5. Antrag für neue Bauplätze für Uttershausen
6. Verschiedenes
Der Ortsbeirat würde sich über eine rege Teilnahme der Uttershäuser Mitbürger/innen freuen.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen vom 05. Dezember 2019 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger, Olaf Altrichter und Anna Hämel.
Wilfried Brauer und Lars Witzel waren entschuldigt.
Weiterhin waren 18 interessierte Uttershäuser Einwohner/innen anwesend.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Ortsvorstehers
4. Bericht vom letzten Treffen der Ortsvorsteher
5. Jahresrückblick 2019
6. Erstellen Veranstaltungskalender 2020
7. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger eröffnet um 19:00 Uhr die Ortsbeiratssitzung. Er begrüßte 2 Ortbeiratsmitglieder sowie 18 interessiere Mitbürgerinnen & Mitbürger zur letzten Ortsbeiratssitzung in 2019.
Zu Punkt 2 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig sei, da 3 von 5 Ortsbeiratsmitgliedern anwesend waren.
Zu Punkt 3 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger berichtete über die folgenden Punkte die seit der letzten Ortbeiratssitzung angegangen wurden.
Neue LED Beleuchtung im DGH und der Sporthalle: Der Bauhof der Gemeinde Wabern hat im DGH sowie in der Sporthalle die Beleuchtung durch LED Einsätze ausgetauscht.
Neue Bank: Die Uttershäuser Rentner haben im Bereich Gombeth´sche Höhle eine neue Bank gesetzt.
Arbeitsdienst vom 28.09.: Es wurde die Hecke des Friedhofes zurückgeschnitten, dabei 15 fleißige HelferInnen Hand angelegt.
Diverse Arbeitseinsätze: Kleinere Initiativen haben um den Friedhof und am Friedhof gekehrt und diverse andere Dinge erledigt.
Kick-Off Veranstaltung Neubau Feuerwehgerätehaus: Im Rathaus wurde zum Auftakt eingeladen für den Neubau des Feuerwehrhauses. Bürgermeister Steinmetz lud ein u.a. dabei Ortvorsteher Jäger und Gemeindebrandinspektor Grede sowie Mark Witzel und Olaf Altrichter.
Tische DGH: Bestellung wurde nun ausgelöst.
37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Uttershausen nimmt ggfs in einer der folgenden Wettbewerbe teil.
Zu Punkt 4 der TO:
Gerhard Jäger berichtete von der letzten Ortvorsteher Sitzung der Großgemeinde Wabern.
Zugverbindungen: Am Bahnhof Wabern gibt es zwei weitere IC – Zugverbindungen, damit wird nun 12 mal täglich ein Angebot bereitgestellt.
Neuer Kindergarten Wabern: aktuell gehen schon 85 Kinder in die Einheit und es können bis zu 124 Kinder dort aufgenommen werden.
Bahnhofstrasse in Wabern: Ausbau ist beendet und kann wieder vollumfänglich genutzt werden.
DGH Zennern: Umbauarbeiten wurden beendet.
Alte Molkereigebäude: Die Gemeinde Wabern hat dieses Gebäude kürzlich erworben.
Ärztehaus in Wabern (ggü. Karlshof): Es liegt noch keine Baugenehmigung vor. Für das bestehende Gebäude wurde der Abriss bereits genehmigt.
Spatenstich Apartmenthaus Baunataler Diakonie: Am 26.11. wurde mit den Bauarbeiten begonnen.
Neues EDV System „kommunale Siedlungslücken“: Gemeinde Wabern hat interkommunales EDV System zur Erfassung von Baulücken und Leerständen etabliert.
Gelbe Tonnen: Jeder Haushalt sollte nun über eine gelbe Tonne verfügen anstatt der bisher bekannten gelben Säcke. Verantwortlich ist das Duale System mit der Service-Telefonnummer: 0800 77 57 57 0. Die Gemeinde Wabern ist nicht der Ansprechpartner in diesem Fall. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die genannte Servicenummer wenden. Eine Leerung der Tonnen erfolgt ab Januar 2020.
Bio-Müll: Ab 2021 kommt die Braune Tonne hinzu, diese wird alle 14 Tage geleert und die bekannte Hausmülltonne dann nur noch 3-wöchig.
Radweg Uttershausen – Singlis: Teerung des noch offenen Teilstückes in 2020.
Tag der Umwelt: Im März 2020 soll für alle Ortsteile eine „Tag der Umwelt“ durchgeführt werden. Ziel ist es den Ort auf Vordermann zu bringen.
Zu Punkt 5 der TO:
Gerhard Jäger blickte zwiegespalten zurück auf das Jahr 2019.
Er führte aus, dass mit Schließung des Kindergarten eine weitere Epoche in Uttershausen zu Ende gegangen ist. Auch kamen einige weitere geplante Projekte innerhalb Uttershausens nicht zum Zuge, da diese nicht im Haushalt der Gemeinde berücksichtigt wurden. Auch für 2020 wurden diese erneut in die Planung in der Gemeinde Wabern zur Anmeldung seitens des Ortbeirates Uttershausen gebracht.
Positive zu erwähnen sind aber, die ins Ziel gebrachten Themen:
Feuerwehr Uttershausen: Neues Feuerwehrauto TSW, neue Tragkraftspritze und einen neuen Drucklüfter. Auch wurde das Garagentor des Gerätehauses umgebaut. Für das neue Gerätehaus liegt ein Baubewilligungsschein vor.
DGH: Defekter Kühlschrank im wurde durch ein gebrauchtes Gerät ausgetauscht. Die Rollstuhlrampe installiert und die Beleuchtung getaucht.
Sporthalle: Beleuchtung analog dem DGH ausgetauscht
Sportplatz: Flutlichtanlage wurde repariert.
Personelle Veränderungen in Uttershausen:
Hausmeistertätigkeiten DGH: Irene Hämel legte ihre Aufgabe im Frühjahr 2019 nieder. Helena Oswald und Maria Kelsch haben den Job übernommen und darüber hinaus kümmern sie sich auch noch um die Friedhofshalle. Ortsvorsteher Jäger bedankte sich für die hervorragende Arbeit bei beiden Damen.
Friedhofspflege: Karl Hetzel wird seine Aufgaben komplett bis zum Ende des Jahres niederlegen. Die Nachfolge tritt Nikolai Kelsch an, der bereits große Teile der Aufgaben erfolgreich übernommen hat. Gerhard Jäger dankte für die geleistete Arbeit. Besonders bedankte er sich bei Karl Hetzel, der Jahrzehnte den Friedhof gepflegt hat und dort immer ein akkurates Aushängeschild für Uttershausen sicherstellte. Ortsvorsteher Jäger übergab eine Präsent und wünschte Karl Hetzel für die kommende Zeit alles erdenklich Gute.
Ortvorsteher Jäger bedankte sich bei allen UtershäuserInnen, die sich aktiv bei den Arbeitseinsätzen oder individuellen kreativen Ideen für den Ort beteiligt haben. Aber auch bei den Spendern, die den entsprechenden Rahmen für die Verpflegung während der Einsätze sicherstellten.
Die Firmen „Baggerarbeiten Altrichter“ und „Tischlerei Ralf Morsch“, die immer Teil der Aktivitäten waren und tatkräftig mit Material bzw. Gerät unterstützt haben, richtete Jäger auch seinen besonderen Dank aus.
Ortsvorsteher Jäger bedankte sich bei seinen Ortsbeiratsmitgliedern für die gemeinsame gute Zusammenarbeit in 2019.
Auch dankte er den Vereinsvorständen für ihre aktive Gestaltung des Vereinslebens in Uttershausen. Ohne diese Arbeit wäre eine starke Gemeinschaft kaum möglich.
Der Feuerwehr richtete Ortsvorsteher Jäger für die Brandschutztätigkeit, aber auch für die hervorragende Jugendarbeit seinen Dank aus.
Bürgermeister Steinmetz, dem Bauhof der Gemeinde Wabern und der Gemeindeverwaltung danke Jäger für die Unterstützung und Zusammenarbeit während 2019.
Besonderen Dank ging auch an Verena Donners und Anna Hämel, die ehrenamtlich die Mangel betreiben und immer mit Rat & Tat zur Stelle sind, wenn man sie braucht.
Zu Punkt 5 der TO:
Veranstaltungskalender 2020 Uttershausen
Januar 2020
18.01. Jahreshauptversammlung Fischereiverein Uttershausen
25.01. Wintersause Kirmesteam
30.01.-02.02. Skifreizeit Freiwillige Feuerwehr Uttershausen
Februar 2020
01.02. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen 08.02. Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Uttershausen
15.02. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen
15.02. Jahreshauptversammlung SG Uttershausen / Lendorf
22.02. Jahreshauptversammlung MGV Uttershausen
März 2020
20.03. Jahreshauptversammlung Kulturkreis Uttershausen
21.03. Jahreshauptversammlung Gemeinde Freiwillige Feuerwehr Uttershausen
April 2020
26.04. Anangeln Fischereiverein Uttershausen
Mai 2020
16.05. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen
21.05. 1. Hegefischen Fischereiverein Uttershausen
Juni 2020 19.06.-21.06. Kreiszeltlager JFW in Wabern Freiwillige Feuerwehr Uttershausen
20.06. Kreissenioren-Nachmittag in Wabern Freiwillige Feuerwehr Uttershausen
Juli 2020
04.07. 2. Hegefischen Fischereiverein Uttershausen
August 2020
22.08. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen
29.08. Exkursion Kulturkreis Uttershausen
29.08.-30.08 Nachtangeln Fischereiverein Uttershausen
September 2020
12.09. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen
20.09. Familienangeln Fischereiverein Uttershausen
27.09. Seniorenangeln Fischereiverein Uttershausen
Oktober 2020
03.10. 3. Hegefischen Fischereiverein Uttershausen
04.10. 500 Jahr Kirche in Uttershausen Ev. Kirchengemeinde Uttershausen
16.10.- 18.10. Kirmes mit Festzug in Uttershausen Kirmesteam Uttershausen/Udenborn
November 2020
15.11. Volkstrauertag MGV, Ortbeirat und Kulturkreis
21.11. Arbeitsdienst Fischereiverein Uttershausen
28.11. 26. Uttershäuser Weihnachtsmarkt Örtliche Vereine Uttershausen
Dezember 2020
19.12. Abangeln Fischereiverein Uttershausen
20.12. Musikalischer Gottesdienst MGV Uttershausen
27.12. Wandern Lormaisonstr. Dorfgemeinschaft Uttershausen
Zu Punkt 7 der TO:
Am 14.12. plant die Freiwillige Feuerwehr einen Jahresabschluss mit Wanderung und Spanferkelessen.
Am 22.12. wird ein musikalischer Gottesdienst stattfinden unter der Mitwirkung des MGV Uttershausen.
Am 27.12. findet das alljährliche Wandern der LormaisonStr. statt. Alle UtterhäuserInnen sind herzlich eingeladen.
Ortvorsteher Jäger wünschte den Anwesenden eine frohe Weihnachtszeit und schöne Festtage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Start nach 2020 mit viel Gesundheit für den Jahresverlauf.
Schlusswort:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger bedankte sich für die rege Teilnahme an der Sitzung und schloss die Sitzung um 20:00 Uhr.
Uttershausen, den 05. Dezember 2019
Ortsvorsteher Schriftführerin
Gerhard Jäger Anna Hämel
Am Donnerstag, den 05.12.2019 findet die letzte öffenliche Ortsbeiratssitzung von Uttershausen im Jahr 2019 im DGH Uttershausen statt.
Termin Donnerstag, den 05. Dezember 2019, 19:00 Uhr im DGH Uttershausen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Ortsvorstehers
4. Bericht vom letzten Treffen der Ortsvorsteher
5. Rückblick auf das Jahr 2019
6. Erstellen Veranstaltungskalender 2020 örtliche Vereine Uttershausen
7. Verschiedenes
Im Anschluss an die Versammlung möchte der Ortsbeirat Uttershausen allen Uttershäuser/innen danke sagen für die Unterstützung im Jahr 2019 und alle zu einem kleinen Imbiss einladen. Wir hoffen auf rege Teilnahme der Uttershäuser/innen und freuen uns mit euch, nach dem offiziellen Teil, auf einen geselligen Jahresabschluss mit einigen interessanten Gesprächen.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen vom 19. September 2019 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger, Olaf Altrichter, Wilfried Brauer und Anna Hämel. Lars Witzel war entschuldigt.
Weiterhin waren 9 interessierte Uttershäuser Einwohner/innen anwesend.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Ortsvorstehers
4. Mittelanmeldung des OT Uttershausen für Haushalt 2020
5. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger eröffnet um 19:00 Uhr die Ortsbeiratssitzung. Er begrüßte die Ortsbeiratsmitglieder sowie 9 interessiere Mitbürgerinnen & Mitbürger zur dritten Ortsbeiratssitzung in 2019.
Zu Punkt 2 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig sei, da 4 Ortsbeiratsmitglieder anwesend waren.
Zu Punkt 3 der TO:
Ortsvorsteher Jäger berichtete, dass neue Hausmeisterinnen für das Dorfgemeinschaftshaus seit einiger Zeit gefunden sind. Es handelt sich um Maria Kelsch und Helena Oswald.
Der Bewilligungsbescheid zur Bezuschussung des neuen Feuerwehrgerätehauses seitens des Landes Hessen liegt seit kurzer Zeit vor, so berichtete Gerhard Jäger weiter.
Das neue Feuerwehrauto wurde offiziell am 10.08. während des Dorffestes übergeben und in Dienst gestellt.
Am 03.08. haben insgesamt 24 UtterhäuserInnen sich am Arbeitsdienst des Ortsbeirates beteiligt. Hier wurden Beete und der Vorplatz des Kindergartens gesäubert. Gerhard Jäger bedankte sich für all die vielen fleißigen Hände.
Der defekte Kühlschrank im DGH wurde auch ausgetauscht. Hier verrichtet nun ein gebrauchter Kühlschrank aus dem DGH aus Niedermöllrich seinen Dienst.
Das Angebot für neue Tische im DGH wurde seitens der Gemeindeverwaltung eingeholt, allerdings steht eine finale Entscheidung aus.
Die verwahrlosten Beete im Bereich der Chattenstraße wurden durch die Gemeinde begangen und empfohlen, diese zu pflastern bzw. zu erneuern. Eine Rückmeldung zum Vorgehen seitens der Gemeinde Wabern steht noch aus.
Ortsvorsteher Jäger informierte, dass eine Begehung des Spielplatzes im Oberdorf durch die Eltern und die Gemeinde Wabern noch aussteht. Jäger hofft auf die Initiative des Planungsstabes hier baldmöglichst einen Termin zu finden. Hier ist eine Vorabplanung notwendig, um den Umfang der benötigten Mittel zu umreißen. Ggfs sind Förderungen einzuholen, die auch eine Konzeptionierung mit Kostenabschätzung notwendig machen.
Eine neue Friedhofssatzung ist in Kraft getreten. Ortsvorsteher Jäger informierte über die wesentlichen Punkte und verwies auf die Niederschrift im Gemeindeblatt.
Zu Punkt 4 der TO:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger gab den Anwesenden einen Status zum abgegebenen Haushaltsplan 2020 bzw. zu den offenen Punkten aus 2018/2019. Ein ausführlicher Haushaltsplan bzw. die Beantragung wird wie jedes Jahr der Gemeinde zukommen.
Nachfolgend der Status:
12 neue Klapptische DGH – Wiederaufnahme
Geschirrausstattung DGH für 80 Personen – Wiederaufnahme
Wegdecke Heinrichstraße bis Eingang Friedhof – Wiederaufnahme
Gehweg Heerstraße und schöne Aussicht – Wiederaufnahme
Pflastersetzung im Bereich Heerstraße/Finkenweg – Wiederaufnahme
Beete Chattenstraße und Hessenweg – Wiederaufnahme
Neue Decke, Beleuchtung und Wandheizung der Friedhofshalle Wiederaufnahme
Erneuerung Fußmatte im Eingangsbereich der Sporthalle – Wiederaufnahme
Spielgeräte Spielplatz Oberdorf – Konzept soll vorgelegt werden.
Sanierung des Flachdaches der Sporthalle – Wiederaufnahme
Neubau Feuerwehrgerätehaus – Neuaufnahme
Lesbarkeit Straßenschilder – Neuaufnahme
Friedhof: Setzung Teer Eingangsbereich und Begradigung Vorplatz Leichenhalle – Neuaufnahme
Zone 30 Markierungen auffrischen – Neuaufnahme
Straßenbeleuchtung auf LED umrüsten und Anpassung der Beleuchtungszeiten auf NVV Verkehr – Neuaufnahme
Abholzen und Neubepflanzung Wäldchen Uttershausen – Neuaufnahme
Aufbereitung Sportplatz Grünflächen und Aschebahn– Neuaufnahme
Herstellen Funktionstüchtigkeit Duschen Sportplatz – Neuaufnahme
Abschleifen Parkett DGH – Neuaufnahme
Austausch Heizungsanlage Sporthaus – Neuaufnahme
Aufstellung mit Begründung zu den Haushaltswünschen siehe gesonderte Anlage im Anhang.
Zu Punkt 5 der TO:
Ortsvorsteher Jäger informierte über den bevorstehenden Arbeitsdienst am 28.09. zum Hecke schneiden am Friedhof und bittet um rege Teilnahme.
Kirmes wird vom 18.-20-10. stattfinden. Es ist auch am Sonntag ein Umzug geplant.
Aus den Reihen der Teilnehmer wurden folgende Dinge in der Sitzung adressiert:
Reparatur Flutlichtanlage eventueller Austausch auf LED falls die benötigten Ersatzteil-Module nicht mehr lieferbar sind. Es gibt ggfs auch Zuschüsse seitens des Landes Sport Bundes.
Im Bereich des Dorfplatzes im Otratring und in der Lormaisonstr. muss ein Baum zurückgeschnitten werden, da dieser stark gewachsen ist. Auch in der Heerstraße gibt es Handlungsbedarf, da hier Laternen abgedeckt sind.
Schlusswort:
Ortsvorsteher Gerhard Jäger bedankte sich für die Teilnahme an der Sitzung und schloss die Sitzung um 20:00 Uhr.
Uttershausen, den 19.09.2019
Ortsvorsteher Schriftführerin
Gerhard Jäger Anna Hämel
Die diesjährige Versteigerung der Obstbäume findet am
Samstag, den 31. August 2019 um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der 1. Aue.
Ortsbeirat Uttershausen
23!! Uttershäuser/innen beim Arbeitsdienst am 03.08.
Der Ortsbeirat Uttershausen hatte für den 03.08.19 zu einem Arbeitsdienst eingeladen. Es sollte der Bereich Sporthalle, alte Schule hergerichtet werden.
Die Mitglieder des Ortsbeirates waren sichtlich erfreut das 23!! Uttershäuser/innen mit Arbeitsgerät zu diesem Arbeitseinsatz erschienen waren. So ging man gut gelaunt und voller Elan an die Arbeit. Es wurden die Bereiche Sporthalle, ehemaliger Kindergarten mit Schulhof, Parkplatz Sportplatz, Bushaltestelle, Gehweg beim ehemaligen Haus Neuhaus und das Beet Ecke Mönchhofstr./Chattenstr. bearbeitet. Sträucher und Hecken wurden geschnitten, Unkraut gehackt bzw. gezupft und die Bereiche gesäubert. Nach ca. 4 Stunden waren die Arbeiten erledigt, der von der Gemeinde Wabern zur Verfügung gestellte Container, hierfür danke an die Mitarbeiter des Bauhofs und des Bauamts, war gefüllt. Die genannten Bereiche sahen nach dem Arbeitseinsatz wieder sauber und gepflegt aus.
Nun konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Der Grill wurde angeheizt. Die Tafel wurde dann mit gegrillten, Salaten, Kaffee und Kuchen gedeckt. Gekühlte Getränke standen ebenfalls reichlich zur Verfügung und man ließ es sich schmecken. In geselliger Runde wurden noch einige Stunden verbracht und die eine oder andere Anekdote erzählt.
Der Ortsbeirat sagt allen Helfern/innen ein herzliches DANKE, ohne eure Unterstützung und Hilfe könnten viele Maßnahmen in unseren Ort nicht verwirklicht werden.
Am Arbeitseinsatz waren beteiligt:
Herbert Ball, Louis Ball, Nuka Donners, Verena Donners, Johannes Grede, Roland Grede, Heidi Gröger, Heinrich Gröger, Anna Hämel, Irene Hämel, Gerhard Jäger, Nikolai Kelsch, Jani Kirchner, Niklas Köbberling, Otto Lauterbach, Otto Löwer, Klaus Urbanek, Heinz Winter, Angela Witzel, Lars Witzel, Melanie Witzel, Mika Witzel und Rosalie Witzel.
Obstbaumverkauf am 31.08.19
Die diesjährige Versteigerung der Obstbäume findet am
Samstag, den 31. August 2019 um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der 1. Aue.