Abgesagt. Gemeinsames Abendessen
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen vom 23.02.2023 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Anna Hämel, Florian Steiner und Nina Breiter. Verena Donners und Gerhard Jäger fehlte entschuldigt. Weiterhin anwesend waren 14 interessierte Uttershäuser Bürger*innen.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Haushaltsplan 2023
5. Glasfaserausbau
6. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Um 19:30 Uhr eröffnet Anna Hämel die Ortsbeiratssitzung und begrüßt alle Anwesenden zum ersten Ortsbeiratssitzung im Jahr 2023.
Zu Punkt 2 der TO:
Anna Hämel stellt fest, dass die Versammlung trotz der Abwesenheiten von Verena Donners und Gerhard Jäger beschlussfähig ist.
Zu Punkt 3 der TO:
Über die folgenden Punkte berichtete die Ortsvorsteherin:
Die Bauplätze im Flurstück „Auf dem Kreuz“ sind genehmigt, allerdings wird es noch ca. 2 Jahre dauern, bis die Bauplätze zum Verkauf stehen. Die Bauplätze werden dann mittels Bewerberverfahren vergeben.
Der Spielplatz Oberdorf wird häufig als Hundetoilette benutzt, wodurch ein unbeschwertes Spielen für Kinder nicht immer möglich ist. Der Ortsbeirat fordert dazu auf, den Spielplatz sauber zu halten und auch die Kotbeutel entsprechend in einer Mülltonne zu entsorgen! Leider ist der Spielplatz keine Ausnahme, sondern im gesamten Dorf gibt es dieses Problem.
Der Neubau des Feuerwehrhauses schreitet gut voran. Bezüglich der Gestaltung der Außenanlage soll es einen gemeinsamen Termin mit der Kirche geben.
Der Radweg nach Singlis wurde fertig gestellt und ist nun vollständig geteert.
Der Ortsteil Uttershausen hat im letzten Jahr am Stadtradeln teilgenommen und mit dem 1. Platz innerhalb der Gemeinde Wabern sehr gut abgeschnitten. Auch in 2023 wird das Stadtradeln stattfinden.
Zu Punkt 4 der TO
Der Anna Hämel erklärt, dass der Punkt 4 „Haushaltsplan 2023“ in die nächste Ortsbeiratssitzung verschoben werden muss, da noch keine Rückmeldung der Gemeinde zum eingereichten Haushaltsplan vorliegt.
Zu Punkt 6 der TO
Folgende Punkten wurden unter ‚Verschiedenes‘ thematisiert:
Das Thema der Mitfahrbänke wird nun auch von der Gemeinde Wabern angestrebt. Bei einem nächsten Arbeitseinsatz sollen die Bänke für Uttershausen fertig gestellt werden.
Der Umbau der Bushaltestelle im Oberdorf zu einer barrierefreien Bushaltestelle wird in diesem Jahr 2023 erfolgen.
Der Papierumschlagplatz soll im April 2023 fertig gestellt sein. Nach der Fertigstellung soll es einen Tag der offenen Tür geben, so dass Interessierte sich die Halle anschauen können.
Nach dem Bezug des neuen Feuerwehrhauses stehen die Räumlichkeiten, die aktuell noch von der Feuerwehr genutzt werden, zur Verfügung. Am 4. April 2023 hat der Bürgermeister zu einer gemeinsamen Abstimmung bezüglich der zukünftigen Nutzung der Räume eingeladen. Im Vorfeld wird ein Termin zwischen den Örtlichen Vereinen angesetzt, in dem jeder Verein seine Wünsche äußern kann, welche Räumlichkeiten er nutzen möchte. Der Termin wird Ende März 2023 stattfinden. In diesem Zusammenhang wurde auch die Turnhalle angesprochen: Dort werden Räume zur Lagerung von Sachen der Vereine genutzt, die aufgeräumt werden müssen.
Mit der Renovierung der Bücherei soll im Mai 2023 gestartet werden. Anregungen und Wünsche zur Neugestaltung von Bürger*innen können gern eingebracht werden.
Es wurde angemerkt, dass in der Mönchhofstraße häufig die Bürgersteige und auch die Straße durch parkende Autos blockiert werden. Sobald die Feuerwehr umgezogen ist, muss sich dies ändern, denn sollte es zu einem Einsatz kommen, muss die Straße frei sein. Ggf. wäre hier ein Halteverbot sinnvoll.
Ein Bürger fragte erneut an, ob eine Begradigung des Vorplatzes auf dem Friedhof erfolgen kann. Dies wurde bereits durch den Ortsbeirat mehrfach im Haushaltsplan aufgenommen. Bisher gab es leider noch keine positive Rückmeldung seitens der Gemeinde.
Der Gehweg in der Straße „Schöne Aussicht“ ist nach wie vor eine Gefahrenquelle, da dieser noch immer sehr uneben ist. Das Anliegen soll erneut an die Gemeinde weiter geleitet werden.
Der Weg zu Wichtelhöhlen wird durch die Firma Kimm geschottert.
Das Team der Mangel hat 30 Greifzangen zum Müll sammeln gekauft, die unter anderem bei Müllsammelaktionen genutzt werden können.
Der diesjährige Umwelttag findet am Samstag, den 18. März 2023 statt. Treffpunkt in Uttershausen ist um 09:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
Schlusswort:
Anna Hämel beendet die Sitzung um 20:35 Uhr und bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der Sitzung und lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken ein.
Uttershausen, den 23.02.2023
Ortsvorsteherin
Anna Hämel
Schriftführerin
Nina Breiter
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 23. Februar 2023
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, den 23. Februar 2023, um 19:30 Uhr in das DGH Uttershausen ein.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Haushaltsplan 2023
5. Glasfaserausbau
6. Verschiedenes
Nach der Sitzung lädt der Ortsbeirat zu einem gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken ein und freut sich über die zahlreiche Teilnahme der Uttershäuser Bürgerinnen und Bürger.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen
vom 22.09.2022 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Anna Hämel, Florian Steiner, Verena Donners und Nina Breiter. Gerhard Jäger fehlte entschuldigt. Weiterhin anwesend waren 13 interessierte Uttershäuser Bürger*innen.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Haushaltsplan 2023
5. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Um 19:30 Uhr eröffnet Anna Hämel die Ortsbeiratssitzung und begrüßt die anwesenden Bürger*innen.
Zu Punkt 2 der TO:
Anna Hämel stellt fest, dass die Versammlung trotz der Abwesenheit von Gerhard Jäger beschlussfähig ist.
Zu Punkt 3 der TO:
Über die folgenden Punkte berichtete die Ortsvorsteherin:
Zu Punkt 4 der TO
Anna Hämel erläutert die Punkte, die in den Haushaltsplan 2023 aufgenommen werden sollen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2023 wurde einstimmig durch den Ortsbeirat abgestimmt.
Aus den vergangenen Jahren werden folgende, noch offene Maßnahmen, erneut in den Haushaltsplan aufgenommen:
Sonnensegel für den Spielplatz im Oberdorf / Ausbau der Straße von der Heinrichstraße bis zum Eingang des Friedhofs / Neue Bänke und die Begradigung des Friedhofsvorplatzes sowie die Erweiterung der befestigten Wege auf dem Friedhof / Fällung, Entsorgung und Neubepflanzung der Beete in der Chatten- und Mönchhofsstraße.
Neu aufgenommen werden die folgenden Punkte:
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED / Treppe zum Erreichen des Containers für Grünabfälle auf dem Friedhof
Zu Punkt 5 der TO
Folgende Punkten wurden unter ‚Verschiedenes‘ thematisiert:
Schlusswort:
Die Ortsvorsteherin beendet die Sitzung um 20:35 Uhr und bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der Sitzung.
Uttershausen, den 22.09.2022
Ortsvorsteherin
Anna Hämel
Schriftführerin
Nina Breiter
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 22. September 2022
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, den 22. September 2022 um 19:30 Uhr in das DGH Uttershausen ein.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Bericht der Ortsvorsteherin
4. Haushaltsplan 2023
5. Verschiedenes
Da es in der kommenden Sitzung um den Haushaltsplan 2023 für den Ortsteil Uttershausen geht, lädt der Ortsbeirat neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere die Vorsitzenden der örtlichen Vereine zu dieser Sitzung ein und freut sich über eine rege Teilnahme.
Der Ortsbeirat lädt erneut herzlich alle Bürger*innen zu einem gemeinsamen Abendessen am Freitag, den 9. September 2022 ab 17:30 Uhr auf den Dorfplatz in Uttershausen ein, da das letzte Abendessen aufgrund des Wetters vorzeitig beendet werden musste.
Der Ablauf wird wie bei den letzten beiden Abendessen sein: Sitzgelegenheiten sowie Speisen und Getränke werden selbst mitgebracht. Der Ortsbeirat unterstützt gern beim Transport zum Dorfplatz. Wer Unterstützung wünscht, meldet sich bitte bis zum 6. September 2022 bei Anna Hämel unter der folgenden Telefonnummer: 0172/7257125. Bei schlechtem Wetter wird das gemeinsame Abendessen nicht stattfinden.
Wir freuen uns auf einen erneut tollen Abend mit vielen Uttershäusern.
Euer Ortsbeirat
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Uttershausen
vom 28.06.2022 im DGH Uttershausen
Anwesende Ortsbeiratsmitglieder:
Florian Steiner, Gerhard Jäger, Verena Donners und Nina Breiter.
Anna Hämel fehlte entschuldigt.
Weiterhin anwesend waren neben 23 interessierte Uttershäuser*innen Herr Volz (Hauptamtsleiter) und Herr Grün (Bauamt) von der Gemeinde Wabern sowie Herr Haaß vom Ingenieurbüro und Herr Kugler vom Wasserverband Schwalm.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Vorstellung der Pläne zur Renaturierung durch den Bürgermeister und das Ingenieurbüro
4. Bericht des Bürgermeisters zum aktuellen Stand der Bauplätze „Auf dem Kreuz“
5. Glasfaser
6. Verschiedenes
Zu Punkt 1 der TO:
Um 18:00 Uhr eröffnet Florian Steiner die Ortsbeiratssitzung und begrüßt alle Anwesenden, insbesondere die Vertreter der Gemeinde Wabern sowie Herrn Haaß und Herrn Kugler.
Zu Punkt 2 der TO:
Florian Steiner stellt fest, dass die Versammlung trotz Abwesenheit von Anna Hämel beschlussfähig sei.
Zu Punkt 3 der TO:
Die Vorstellung zur Renaturierung der Schwalm erfolgt durch Herrn Haaß vom Ingenieurbüro, welches mit der Planung und Umsetzung der Maßnahmen zur Renaturierung beauftragt ist. Herr Haaß erläuterte dabei die rechtlichen Grundlagen, die Maßnahmen zur Renaturierung aus dem Programm des Landes Hessen, Vorstellung der Pläne nach erfolgter Umsetzung sowie der Arten- und Hochwasserschutz. Der Beginn der Arbeiten ist für den Spätsommer 2022 geplant. Die Kosten für die Maßnahmen zur Renaturierung werden voraussichtlich zu 95 % durch das Land Hessen übernommen. Die bestehenden Streuobstwiesen an der Schwalm bleiben bestehen. Nach der erfolgten Vorstellung wurden die Fragen der Anwesenden durch Herrn Haaß und Herrn Kugler beantwortet und der Ortsbeirat stimmte einstimmig für die Umsetzung dieser Maßnahme ab.
Zu Punkt 4 der TO
Stellvertretend für den Bürgermeister Herr Steinmetz berichtet zum Punkt 4 der Tagesordnung Herr Volz, dass der Gemeindevorstand in seiner Sitzung Ende Mai die Erweiterung des Baugebietes „Auf dem Kreuz“ beschlossen hat. Weitere Informationen wird es voraussichtlich im Herbst 2022 geben, da die Details (z. B. Anzahl Bauplätze, Vergabekriterien) noch festgelegt werden müssen.
Zu Punkt 5 der TO
Nach erfolgten Informationsveranstaltungen und Einzelgesprächen mit interessierten Bürger*innen wird der Glasfaserausbau für die Gemeinde Wabern und die dazugehörigen Ortsteile umgesetzt, da alle die 40 %-Quote erreicht haben. In Uttershausen haben sich insgesamt 55 % der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden. Im nächsten Schritt werden die weiteren Details zwischen der Gemeinde und der Firma goetel GmbH abgestimmt und anschließend an die Bürger*innen kommuniziert.
Zu Punkt 6 der TO
Folgende Punkten wurden unter ‚Verschiedenes‘ thematisiert:
Schlusswort:
Der stellvertretende Ortsvorsteher Florian Steiner beendet die Sitzung um 19:20 Uhr und bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der Sitzung.
Uttershausen, den 28.06.2022
Stellvertretender Ortsvorsteher Schriftführerin
Florian Steiner Nina Breiter
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Am Samstag, den 16. Juli 2022 ist ein Arbeitseinsatz des Ortsbeirats Uttershausen geplant. Dabei soll unter anderem der Spielplatz am Dorfplatz im Unterdorf in Stand gesetzt werden. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Uttershausen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Ortsbeirat Uttershausen freut sich über die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfer*innen.
ORTSBEIRAT UTTERSHAUSEN
Einladung zur Ortsbeiratssitzung am 28. Juni 2022.
Der Ortsbeirat Uttershausen lädt zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung
am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 18:00 Uhr in das DGH Uttershausen ein.
Tagesordnung (TO):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Vorstellung der Pläne zur Renaturierung durch den Bürgermeister sowie das Ingenieurbüro
4. Bericht des Bürgermeisters zum aktuellen Stand der Bauplätze „Auf dem Kreuz“
5. Glasfaser
6. Verschiedenes
Der Ortsbeirat freut sich über die Teilnahme von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Uttershausen.
Einladung zum 2. gemeinsamen Abendessen
Nach einem tollen Abend mit gemeinsamen Abendessen im August letzten Jahres, möchte der Ortsbeirat Uttershausen erneut alle Bürger*innen zu einem gemeinsamen Abendessen auf den Dorfplatz einladen. Bei hoffentlich gutem Wetter, wird das gemeinsame Abendessen in Uttershausen am Freitag, der 20. Mai 2022 ab 17:30 Uhr stattfinden.
Wie auch beim letzten Mal werden das Essen sowie die Sitzgelegenheiten selbst mitgebracht. Gern unterstützt der Ortsbeirat beim Transport zum Dorfplatz. Interessierte wenden sich dazu bitte bis zum Dienstag, den 17. Mai 2022 bei Anna Hämel (Telefonnummer: 0172/7257125). Bei Regen wird das gemeinsame Abendessen nicht stattfinden.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend und eine zahlreiche Teilnahme.
Euer Ortsbeirat